Ein Garten voller Entdeckungen – Besuch bei Frau Schmon

06.05.2025 / Schul-News

Normalerweise dürfen unsere Klassen zweimal pro Schuljahr den Garten von Frau Schmon besuchen. Dieses Jahr mussten sich die Kinder jedoch etwas länger gedulden, da eine Baustelle den Weg blockierte. Umso größer war die Freude, als es endlich so weit war!

Frau Schmon versteht es, den Kindern die Natur und das Leben im Garten auf anschauliche und liebevolle Weise näherzubringen. Je nach Jahreszeit gibt es unterschiedliche Themen zu entdecken. Im Herbst stehen beispielsweise das Basteln von Haselnusspfeifen, das Verkosten von Gartenfrüchten oder spannende Experimente rund um die Hummel auf dem Programm.

In der „Forscherwerkstatt Hummel“ können die Kinder eine spezielle Brille aufsetzen, um die Welt wie eine Hummel zu sehen. Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, sorgt Frau Schmon für ein trockenes Plätzchen – mit einer großen Plache über dem Sitzbereich sind alle gut geschützt.

Besonders viel Mut braucht es bei der geheimnisvollen Fühlkiste. Wer traut sich, hineinzufassen und zu erraten, was sich darin verbirgt? Unter dem Mikroskop entdecken die Kinder die faszinierende Ästhetik von Insekten – diesen Frühling zum Beispiel die Schönheit der Schnecke. Bei der Forscherwerkstatt über die Schnecke, können die Kinder mit einer Mischung aus Mehl und Wasser die Tiere direkt auf dem Handrücken füttern oder verschiedene Schneckenarten im Garten suchen.

Ein Besuch bei Frau Schmon ist für die Kinder jedes Mal ein Abenteuer – voller Staunen, Entdeckungen und echter Naturerlebnisse. Wir danken Frau Schmon für ihren grossartigen Einsatz und schätzen ihre Arbeit sehr. Auch wir Lehrpersonen freuen uns immer wieder auf den Gartenbesuch und sind gespannt, welches saisonale Thema uns als Nächstes erwartet.

So erleben unsere Klassen den Gartenbesuch bei Frau Schmon – schauen Sie rein!