Schulhauskonzert "Schabelwetzer" - 7 Lieder in 7 Sprachen

Dienstag, 3. Mai 2016

Tanzen, Singen und Musizieren - und das in sieben verschiedenen Sprachen und auf fremden Instrumenten. Für einmal wurden in der alten Turnhalle keine Purzelbäume geschlagen, sondern die "Schnäbel gewetzt". Vier KünstlerInnen der Gruppe SSASSA aus Ägypten, aus Mazedonien und aus der Schweiz gestalteten mit uns ein interkulturelles Konzert zum Mitmachen. Singend, klatschend, musizierend und tanzend lernten die Schülerinnen und Schüler mitreissende Lieder aus Mazedonien, Albanien, Spanien und der Türkei kennen. Die Gruppe spielte und erklärte die mitgebrachten Instrumente, zum Beispiel eine Gaida (Dudelsack), eine Zurna (Trichteroboe) oder eine Oud (Laute). Die SchülerInnen durften als Perkussionsorchester ein spanisches Lied begleiten. Auch ein orientalischer Tanz fehlte nicht. Den Abschluss bildete ein kurdisches Musikstück, bei dem nochmals alle mit vollem Körpereinsatz mitmachen konnten.

Eindrücke zum Konzert aus der Integrationsklasse (KIK):

" Das Tanzen hat mir gefallen und die Musik." (Emma, 7, Slowenien)

" Für mich das Konzert war schön, Musik, Tanzen und Singen. Und auch eine schöne Frau hat schön getanzt. Und sie hat auch gehabt ein schönes Kleid." (Martina, 9, Italien)

" Das Konzert war sehr gut und alles hat mir gefallen, vor allem die Gitarre und die Tänze." (Hamed, 10, Afghanistan)

" Mir hat die Musik gefallen. Aber die Tänzerin hat mir nicht so gefallen, wegen ihrem Kleid. Das war mit Kultur von sehr vielen Ländern. Mir haben die älteren Instrumente sehr gefallen." (Irena, 10, Italien)

" Die Gitarre und das Tanzen ist sehr gut. Das Theater ist sehr schön." (Ali, 12, Afghanistan)